Copyright by Lewap Entertainment
 

WM-Rekorde





Die Rekord-Weltmeister:

Platz Flagge Nation Anzahl der WM-Titel
1. Brasilien 5
2. Deutschland 3
Italien 3
4. Argentinien 2
Uruguay 2
6. England 1
Frankreich



Der älteste eingesetzte Spieler war Roger Milla (Kamerun), der beim Spiel gegen Russland bei der WM 1994 42 Jahre und 39 Tage alt war.

Der jüngste eingesetzte Spieler war Norman Whiteside (Nordirland), der bei der WM 1982 gegen Jugoslawien 17 Jahre und 41 Tage alt war.

 

Der älteste Weltmeister war Dino Zoff (Italien). Er war 40 Jahre alt, als er 1982 als Kapitän den WM-Titel gewann.

Der jüngste Weltmeister war Pelé (Brasilien). Er war 17 Jahre alt, als sein Team 1958 in Schweden den WM-Pokal holte.

 

Spieler, die bei verschiedenen Weltmeisterschaften für zwei verschiedene Länder spielten, waren: Luis Monti (1930 für Argentinien und 1934 für Italien), Ferenc Puskas (1954 für Ungarn und 1962 für Spanien), José Santamaria (1954 für Uruguay und 1962 für Spanien), Mazola (1958 für Brasilien und 1962 für Italien unter dem Namen José Altafini), Robert Prosinecki und Robert Jarni (beide 1990 für Jugoslawien und 1998 für Kroatien).

Höchste Siege:

Platz Flagge Mannschaft Gegner Turnier Endstand
1. Ungarn El Salvador 1982 10:1
2. Ungarn Südkorea 1954 9:0
Jugoslawien Zaire 1974 9:0

Meiste WM-Spiele:

Platz Name Flagge Nation Spiele
1. Lothar Matthäus Deutschland 25
2. Paolo Maldini Italien 23
3. Diego Maradona Argentinien 21
Wladislav Zmuda Polen 21
Uwe Seeler Deutschland 21



Spieler, die bei verschiedenen Weltmeisterschaften für zwei verschiedene Länder spielten, waren:
Luis Monti (1930 für Argentinien und 1934 für Italien), Ferenc Puskas (1954 für Ungarn und 1962 für Spanien), José Santamaria (1954 für Uruguay und 1962 für Spanien), Mazola (1958 für Brasilien und 1962 für Italien unter dem Namen José Altafini), Robert Prosinecki und Robert Jarni (beide 1990 für Jugoslawien und 1998 für Kroatien

Meiste WM-Teilnahmen:

Platz Name Flagge Nation Teilnahmen Turniere
1. Lothar Matthäus Deutschland 5 1982, 1986, 1990, 1994, 1998
Antonio Carbajal Mexiko 5 1950, 1954, 1958, 1962, 1966

Zuschauer-Übersicht:

Jahr Gastgeber Spiele Gesamt-
Zuschauerzahl
Zuschauerschnitt
1930 Uruguay 18 434.500 24.139
1934 Italien 17 395.000 23.235
1938 Frankreich 18 483.000 26.833
1950 Brasilien 22 1.337.000 60.773
1954 Schweiz 26 943.000 36.269
1958 Schweden 35 868.000 24.800
1962 Chile 32 776.000 24.250
1966 England 32 1.614.677 50.459
1970 Mexiko 32 1.673.975 52.312
1974 Deutschland 38 1.744.022 46.685
1978 Argentinien 38 1.610.215 42.374
1982 Spanien 52 1.856.277 35.698
1986 Mexiko 52 2.407.431 46.297
1990 Italien 52 2.517.348 48.411
1994 USA 52 3.587.538 68.991
1998 Frankreich 64 2.785.100 43.517
1998 Japan und Südkorea 64 2.705.566 42.274
gesamt 580 27.738.649 43.072

meiste Platzverweise in einem WM-Spiel:

Turnier / Runde Spiel Spieler
1938, Viertelfinale Brasilien - Tschechoslowakei Procopio, Machado - Riha
1954, Viertelfinale Brasilien-Ungarn N. Santos, Humberto - Bozsik
1998, Vorrunde Dänemark-Südafrika Molnar, Wieghorst - Phiri















hey ,wie gehtz ?
 
Es haben schon 13304 Besucher (20109 Hits) meine seite besucht
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden